Am Ende ergibt es Sinn. Doch fangen wir von vorne an.
Wir, Tobias und Gerrit, wissen, wie es sich anfühlt, neu in München zu sein und sozialen Anschluss zu suchen. Oder nach ein paar Jahren seinen Freundeskreis erweitern zu wollen. Genau da waren wir auch und manchmal sind es wir wieder, weil sich Freundschaften verlaufen.
Anfang 2025 haben wir uns bei einem Startup-Abend kennengelernt. Zwei Fremde mit demselben Wunsch: neue Leute kennenlernen, ehrliche Freundschaften und eine coole Community hier in München finden. Aus dieser Begegnung ist nicht nur eine Freundschaft entstanden, sondern auch die Idee für Socialhood Munich. Wir sahen, dass es einen Ort für echte Begegnungen, für echte Freundschaften und Community braucht. Etwas schaffen, das Menschen wirklich zusammenbringt, eine in-real-life Social Community.
In diesem Blog erzählen wir, warum uns das Thema so wichtig ist, was wir über Freundschaften im Erwachsenenleben gelernt haben und wie du deine sozialen Beziehungen stärken kannst. Es geht um Socialhood, Social Health und das, was wirklich zählt: echte platonische Verbindungen zwischen Menschen.
Wir teilen hier unsere Gedanken, Erfahrungen und Geschichten. Ohne Filter, einfach so, wie sie passieren. Denn wir glauben, dass alles mit einer Begegnung beginnt.
Die Idee: offline neue Freunde finden in München
Wir sind selbst nach München gezogen und haben erlebt, wie herausfordernd es sein kann, im Erwachsenenalter neue Freundschaften zu schließen. Besonders dann, wenn man beruflich stark eingebunden ist und gleichzeitig hohe Ansprüche an zwischenmenschliche Beziehungen hat. Natürlich sollte man auch immer wieder hinterfragen, was man selbst erwartet und ob diese Erwartungen realistisch sind.
Was dabei oft fehlt, ist ein Ort echter Begegnung. Ein Ort, an dem wir junge Menschen treffen, die wirklich zueinander passen. Nehmen wir eine Analogie: Wir lieben nur die roten, aber in jeder Packung sind auch andere Farben. Wie findet man gezielt die, die dem eigenen Geschmack entsprechen? Genau da setzt socialhood an.
Wir bringen Menschen zusammen, die auf der Suche nach authentischen Freundschaften sind. Unser Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen, die sich gut anfühlen und Bestand haben. Wir bieten Planbarkeit, Sicherheit, Spaß, neue Erlebnisse und echte Verbindungen – all das in einer hybriden Form. Wir sind digital auffindbar und offline erlebbar und verbinden damit das Beste aus beiden Welten.
Der Name socialhood erklärt sich von selbst. In vielen Großstädten ist unsere Nachbarschaft längst nicht mehr das, was sie einmal war. Sie ist anonym, distanziert, selten wirklich sozial. Genau das wollen wir ändern.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie sehr uns allen der persönliche Kontakt fehlt. Viele Freunde wohnen nicht in München, sondern bundesweit oder auch im Ausland. Je älter und individueller unsere Lebenswege werden, desto schwieriger kann es werden. Unsere Bildschirmzeit ist aufgrund unserer Berufe ohnehin schon hoch, daher gehen wir mit einer in-real-life Community offline.
München
Padel & Social 🎾
Tobias’s Freundschaften
Es war für mich keine einfache Entscheidung, damals komplett alleine – direkt nach der Schule – nach München zu ziehen. Ich war dort ganz auf mich gestellt. Monatelang. Schon während des Umzugs suchte ich nach Möglichkeiten, Menschen kennenzulernen oder andere zu finden, die in einer ähnlichen Situation waren.
So begann meine (unerwartete) Karriere als Event-Manager: Jahr für Jahr veranstaltete ich größere Erstipartys, in der Hoffnung, dort neue Leute zu treffen. Doch das war naiv gedacht. Über die Jahre wurden meine Freundschaften nicht wirklich mehr. Die Menschen, die sich angesammelt hatten, sah man „immer mal wieder“, viele wohnen inzwischen (leider) gar nicht mehr in München. Für die Freundschaften, die bis heute bestehen, bin ich wirklich dankbar. Trotzdem bleibt in mir die Unsicherheit, wie viele davon auch in zehn Jahren noch bestehen werden – denn genau solche wären die, die wirklich wertvoll sind.
Inzwischen veranstalte ich keine Partys mehr. Ich möchte selbst echte Freundschaften schließen und anderen dafür einen Raum geben. Etwas viel wertvolleres, als einfach noch tausende Menschen zu Alkohol-Exzessen zusammenzubringen. Denn inzwischen trinke auch fast gar nichts mehr. Umso gespannter blicke ich auf die kommende Zeit bei Socialhood – und darauf, wie viele prägende Freundschaften daraus für euch, aber vielleicht auch für mich entstehen.
Gerrit’s Freundschaften
Ich habe das große Glück, wirklich gute Freundschaften zu haben. Dafür bin ich dankbar und pflege sie so gut ich kann. Diese Beziehungen sind stabil und belastbar. Wir können uns die Wahrheit sagen, auch wenn sie manchmal unangenehm ist, und genau das schätze ich daran.
Freundschaften, die wie ein Kartenhaus zusammenfallen, sobald man etwas nicht in Watte packt, brauche ich nicht. Für mich bedeutet Freundschaft, ehrlich zu sein, ohne Angst, dass sie daran zerbricht. Das hat nichts mit fehlender Empathie zu tun, sondern mit gegenseitigem Verständnis und echter Toleranz. Freundschaft heißt für mich nicht, sich immer nur wohlzufühlen, sondern einander auszuhalten, auch dann, wenn es unbequem wird. Abseits von kleinen und großen Abenteuern.
Trotzdem bin ich offen für neue Freundschaften. Menschen entwickeln sich weiter, Lebenswege trennen sich, Prioritäten verändern sich. Und das ist völlig in Ordnung. Manche Verbindungen bleiben, andere lösen sich – beides gehört zum Leben. Jede Begegnung hat ihren Wert, und manchmal entsteht genau daraus Raum für neue Menschen, die in die aktuelle Lebensphase passen.
Was uns antreibt Freundschaften und Community in München zu fördern
Echte Freundschaften und Community bereichern unser Leben auf eine Weise, die kaum etwas anderes kann. Menschen miteinander zu verbinden, selbst neue Kontakte zu knüpfen und daraus Freundschaften entstehen zu sehen, ist einer der größten Antriebe für uns. Was wäre München ohne echte Freundschaften: nur halb so schön.
Im Moment machen wir das alles neben unseren Jobs. So viel Freude es bereitet, so fordernd ist es auch. socialhood ist unsere Freizeit und unsere Leidenschaft. Unser Ziel ist es, daraus etwas Nachhaltiges zu schaffen, eine berufliche Zukunft, die auf Sinn, Verbindung und Gemeinschaft basiert. Natürlich gehen damit auch unternehmerische Risiken einher, doch wir glauben fest daran, dass es das wert ist.
Wir sind überzeugt, dass Community und Freundschaften ein zentraler Bestandteil eines erfüllten Lebens sind. Soziale Gesundheit, also das Gefühl, sich verbunden, verstanden und eingebunden zu fühlen, ist essenziell für unser Wohlbefinden und wird noch viel zu sehr unterschätzt.
Padel & Social 🎾
München
Coffee Talk & Community
München, Stadtzentrum
UNO & Social - Freshers
München, Gärtnerplatzviertel
Ausblick: neue Freundschaften und Community in München
Wir glauben an das, was wir tun, und wissen, dass das, was ihr heute seht, erst der Anfang ist, weniger als ein Prozent unserer Vision. Social Media hatte seinen Höhepunkt. Das nächste große Thema wird echte Freundschaft und offline Community sein. Davon sind wir überzeugt, und genau dort setzen wir an. Wir wollen eine hybride Plattform schaffen, die das soziale Leben von uns allen auf das nächste Level bringt, authentisch, lokal und menschlich.
Socialhood Munich: Unser Angebot
Abseits davon, dass wir offline und digital verbinden, bieten wir im Kern folgende Erlebnisse an:
- Connect Events: wir bringen Menschen zusammen, die sich offline verbinden wollen. Neue Leute kennenlernen, um neue Freunde zu finden, um sich dann privat zu treffen.
- Community-Meetups: Für alle die bei uns nicht nur neue Freunde suchen, sondern auch ein Teil einer Friendship Community sein wollen, um ihr Social Life und -Health als Lifestyle zu priorisieren.
Gestalte Socialhood mit und teile Ideen
Das braucht Zeit und gemeinsame Entwicklung. Deshalb laden wir euch ein, mitzuwirken, eure Ideen zu teilen, Wünsche einzubringen und mit uns zu gestalten, was soziale Begegnung in Zukunft bedeuten kann. Um euch auf dieser Reise mitzunehmen, gibt es im Community-Tab (nur für registrierte User sichtbar) eine Umfrage-Funktion, in Ihr abstimmen könnt. Wenn Ihr mitmacht, könnt Ihr euch einen Early-Bird Preis sichern. Zudem veröffentlichen wir regelmäßig Blogposts. Nicht nur, um euch zu vernetzen, sondern auch, um unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um Freundschaften, Gemeinschaft und Social Wellness weiterzugeben.
Es wird großartig!
Mit viel Liebe geschrieben
Gerrit und Tobias